Das zweite Rennen der FIM Endurance World Championship 2024 (FIM EWC) am Samstag, 8. Juni, ist für das BMW Motorrad World Endurance Team mit Markus Reiterberger ein ganz besonderes Event: Die 8H SPA EWC Motos sind das Heimspiel für Teammanager Werner Daemen und große Teile des Teams. Im Sattel der #37 BMW M 1000 RR wechselt sich Reiti wieder mit Ilya Mikhalchik und Sylvain Guintoli sowie Hannes Soomer als viertem Fahrer ab.
Das Team möchte beim Rennen in Spa-Francorchamps, das nun über acht und nicht wie bisher über 24 Stunden geht, die Erfolgsbilanz mit der #37 BMW M 1000 RR fortsetzen. Als der Langstreckensport 2022 nach über zwei Jahrzehnten auf die „Ardennen-Achterbahn“ zurückkehrte, feierte Reiti mit dem BMW Motorrad World Endurance Team einen historischen Sieg. Im vergangenen Jahr beendete die Mannschaft die 24H SPA EWC Motos auf Rang drei auf dem Podium. Auch die aktuelle Saison begann für das Team mit Rang zwei bei den 24 Stunden von Le Mans auf dem Podest.
Am Montag, 3. Juni, bietet sich die Möglichkeit für einen privaten Test. Eingeläutet wird die Veranstaltung am Mittwoch, 5. Juni, am späten Nachmittag mit einer Parade von der Strecke nach Malmedy. Dort findet im Anschluss eine Autogrammstunde statt, ehe die Bikes und Fahrer an die Strecke zurückkehren. Am Donnerstag, 6. Juni, gibt es auf dem Circuit de Spa-Francorchamps private Testfahrten. Das offizielle Rennevent beginnt am Freitag, 7. Juni, mit dem freien Training und den beiden Qualifyingsessions. Das 8-Stunden-Rennen wird am Samstag, 8. Juni, um 13.00 Uhr MESZ gestartet.
Links & Infos zur Rennserie:
Website EWC: https://www.fimewc.com
Übertragungen EWC: https://www.fimewc.com/watch-on-tv/
Markus Reiterberger:
"Die Erwartungshaltung für Spa ist natürlich sehr hoch, da es zum einen das Heimrennen des Teams ist, zum anderen in einer gewissen Weise auch für BMW Motorrad Motorsport und mich. Denn Spa ist die Strecke, die für uns alle am nächsten liegt. Es ist auch für mich ein persönliches Highlight, denn es ist eine meiner absoluten Lieblingsrennstrecken. Der letzte Test war sehr gut, wir haben einiges aussortiert und verbessert. Ich denke, dass wir in allen Aspekten sehr gut gerüstet sind. Mit einer Dauer von acht Stunden ist es schon fast ein Sprintrennen, und da gilt es, die perfekte Balance zwischen Spritverbrauch und Rundenzeit zu finden. Wir werden unser Bestes geben. Wir möchten das Rennen gewinnen, oder zumindest auf das Podium fahren. Das große Ziel ist natürlich der Sieg. Dafür haben alle hart gearbeitet, und ich weiß, dass wir es schaffen können. Wir geben Gas!"
Comments